
Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“ 331
Hinzufügen von Kapitel- oder Podcast-Markern zu einem Clip
Wenn Sie einem Clip einen Kapitel- oder Podcast-Marker manuell hinzufügen möch-
ten, fügen Sie zunächst einen Kompressions-Marker hinzu (wie im vorigen Abschnitt
beschrieben) und bearbeiten diesen Marker anschließend.
Hinweis: Ein Podcast kann sowohl Kapitel- als auch Podcast-Marker enthalten. Der
einzige Unterschied liegt darin, dass der Betrachter direkt zu einem Kapitel-Marker
navigieren kann, nicht aber zu einem Podcast-Marker. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Abschnitt „Marker-Typen“ auf Seite 328.
Gehen Sie wie folgt vor, um einem Clip einen Kapitel- oder Podcast-Marker
hinzuzufügen:
1 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Platzierung von Markern festzulegen:
 Bewegen Sie die Abspielposition an die Stelle, an der Sie einen Marker hinzu-
fügen wollen.
 Geben Sie einen bestimmten Timecode-Wert in das Timecode-Feld der Abspiel-
position ein.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um einen Marker hinzuzufügen:
 Klicken Sie auf die Taste „Marker“. Wählen Sie dann die Option „Marker hinzufügen“
aus dem Einblendmenü aus.
 Drücken Sie die Taste „M“.
Ein blauer Kompressions-Marker wird in der Timeline angezeigt.
3 Öffnen Sie das Einblendmenü „Marker“ und wählen Sie „Bearbeiten“ (oder drücken Sie
die Tastenkombination „Befehl-E“).
Daraufhin wird ein Dialogfenster angezeigt, in dem Sie den Marker bearbeiten können.
4 Wählen Sie „Kapitel“ oder „Podcast“ aus dem Einblendmenü „Typ“ aus.
5 Tragen Sie einen Namen für den Marker in das Feld „Name“ ein.
Commenti su questo manuale