Apple Compressor 3 Batch Monitor Manuale Utente Pagina 119

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 379
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 118
Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von Stapeln 119
Verketten von Aufträgen
Das Verketten von Aufträgen ist dann sinnvoll, wenn Sie mehrere Voreinstellungen auf
eine Ausgangsmediendatei anwenden müssen, es aber wichtig ist, dass die einzelnen
Voreinstellungen nacheinander angewendet werden. Durch das Verketten können Sie die
Reihenfolge steuern, in der die Voreinstellungen die Ausgangsmediendatei verändern.
Gehen Sie wie folgt vor, um alle Ziele in einem Auftrag mit neuen Aufträgen
zu verketten:
1 Wählen Sie den Auftrag, dessen Ziele Sie mit neuen Aufträgen verketten wollen.
2 Wählen Sie „Auftrag“ > „Neuer Auftrag mit Zielausgabe“.
Neue Aufträge werden zu dem Stapel mit dem Verkettungssymbol und dem Namen
der Ausgabedatei der Ziele, mit denen die Aufträge verkettet sind, hinzugefügt.
Gehen Sie wie folgt vor, um ausgewählte Ziele mit neuen Aufträgen zu verketten:
1 Wählen Sie die Ziele, deren Ausgaben Sie mit neuen Aufträgen verketten wollen.
2 Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf eines der Ziele und wählen Sie „Neuer Auftrag
mit Zielausgabe“ aus dem Kontextmenü aus.
Neue Aufträge werden zu dem Stapel mit dem Verkettungssymbol und dem Namen
der Ausgabedatei der Ziele, mit denen die Aufträge verkettet sind, hinzugefügt.
Falls erforderlich, können Sie mehrere Aufträge miteinander verketten. Ein Beispiel für
das Verketten von zwei Aufträgen finden Sie im Abschnitt „Erstellen von PAL-Video
während des Reverse Telecine-Prozesses“ auf Seite 293.
Der Originalname des
verketteten Auftrags ist
der Name der Ausgabe-
datei des Ziels, mit dem
der Auftrag verkettet ist.
Dieses Verkettungs-
symbolwird als Pikto-
gramm des verketteten
Auftrags angezeigt.
Vedere la pagina 118
1 2 ... 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 ... 378 379

Commenti su questo manuale

Nessun commento