Apple Compressor 3 Batch Monitor Manuale Utente Pagina 285

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 379
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 284
Kapitel 20 Hinzufügen von Frame-Steuerungen zu einer Voreinstellung 285
Im automatischen Modus werden die Frame-Steuerungen nur für die folgenden zwei
Arten von Umcodierungen verwendet:
 Für Umcodierungen von HD-Ausgangsmaterial in SD-MPEG-2-Ausgabedateien
Â
Für Umcodierungen von Interlaced-Ausgangsmedien in Ausgabedateien im Format
„H.264 für DVD Studio Pro“ und „H.264 für Apple Geräte“ (progressiv)
Skalierungssteuerung
Wählen Sie mit den Steuerelementen in diesem Abschnitt den Algorithmus aus, mit
dem die Skalierung der Bilder erfolgt.
 Skalierungsfilter: Wählen Sie aus diesem Einblendmenü eine der folgenden Skalie-
rungsoptionen aus. Hierbei müssen Sie bei Projekten, bei denen eine Änderung der
Auflösung erforderlich ist, zwischen einer höheren Verarbeitungsgeschwindigkeit
und einer höheren Ausgabequalität abwägen.
 Schnell (nächstes Pixel)
 Besser (linearer Filter)
 Optimal (statistische Vorhersage)
 Ausgabefelder (Abtastverfahren): Wählen Sie aus diesem Einblendmenü das Abtast-
verfahren für die Ausgabedatei aus (entweder die Halbbilddominanz oder eine
Umwandlung in progressive Abtastung).
 Wie Quellmaterial: Das Abtastverfahren wird nicht geändert.
 Progressiv: Abtastverfahren, das mit Vollbildern (nicht in Halbbilder unterteilt)
arbeitet. Verwenden Sie diese Einstellung anstelle des Filters „Deinterlacing“ von
Compressor (ein traditioneller Filter im Bereich „Filter“), da damit immer eine
bedeutend höhere Qualität erzielt wird.
 Oben (ungerade): Hier wird die Reihenfolge der Halbbilder (Halbbilddominanz)
festgelegt. Das obere Halbbild wird auch als Halbbild 2 oder ungerades Halbbild
bezeichnet.
Â
Unten (gerade): Hier wird die Reihenfolge der Halbbilder (Halbbilddominanz) festge-
legt. Das untere Halbbild wird auch als Halbbild 1 oder gerades Halbbild bezeichnet.
Vedere la pagina 284
1 2 ... 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 ... 378 379

Commenti su questo manuale

Nessun commento