Apple Compressor 3 Batch Monitor Manuale Utente Pagina 203

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 379
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 202
Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien 203
 Auftrags-Segmentierung erlauben: Durch Klicken auf dieses Feld können Sie die Seg-
mentierung von Aufträgen aktivieren bzw. deaktivieren. Dies ist nur relevant, wenn
Sie Compressor mit verteilter Verarbeitung und mit 2-Pass- oder Multi-Pass-Codierung
verwenden. (Die Funktion für die verteilte Verarbeitung ist auf Computer beschränkt,
auf denen Final Cut Studio installiert ist.) Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt „Auftrags-Segmentierung und 2-Pass- oder Multi-Pass-Codierung“ auf
Seite 65.
 Stream verwenden für: In diesem Einblendmenü können Sie auswählen, wie Sie
den MPEG-2-Stream voraussichtlich verwenden werden. Compressor passt die
verfügbaren Optionen und Bitratenbereiche an (in Abhängigkeit vom ausgewählten
Verwendungszweck). Weitere Informationen hierzu finden Sie im nächsten Abschnitt
Einblendmenü „Stream verwenden für““.
 Titel „Videoformat“, „Qualität“, „GOP“ und „Extras“: Über diese Titel öffnen Sie die
Bereiche „Videoformat“, „Qualität“, „GOP“ und „Extras“. Die Einstellungen in diesen
Bereichen werden in den folgenden Abschnitten erläutert.
Einblendmenü „Stream verwenden für“
Durch das Wählen einer Einstellung aus dem Einblendmenü „Stream verwenden für“
stellen Sie sicher, dass der codierte MPEG-2-Stream für Ihren beabsichtigten Verwen-
dungszweck geeignet ist. Das Einblendmenü „Stream verwenden für“ enthält unter
anderem folgende Optionen:
 Generisch: Die Option „Generisch“ ermöglicht Ihnen den uneingeschränkten Zugriff
auf alle MPEG-2-Codierungsoptionen. Dies ist die einzige Option, die das Videoformat
MPEG-2 640 x 480 zusätzlich zu den SD- und HD-Videoformaten unterstützt. Außer-
dem ist es die einzige Option, die das Erstellen von Transport- und Programmstreams
unterstützt. Sie können damit die komplette Bitratenbandbreite von 2,0 MBit/Sek. bis
40,0 MBit/Sek. nutzen.
 SD DVD: Die Option „SD DVD“ schränkt die Codierungsoptionen auf diejenigen ein,
die gemäß SD DVD-Spezifikation zulässig sind. Dazu gehören die Videoformate NTSC
und PAL sowie ein Bitratenbereich von 2,0 MBit/Sek. bis 9,0 MBit/Sek.
 Blu-ray: Die Option „Blu-ray“ schränkt die Codierungsoptionen auf diejenigen ein, die
für Blu-Ray-Video-DVDs zulässig sind. Dazu gehören die Videoformate SD und HD
sowie ein Bitratenbereich von 10,0 MBit/Sek. bis 40,0 MBit/Sek.
Vedere la pagina 202
1 2 ... 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 ... 378 379

Commenti su questo manuale

Nessun commento