Apple Compressor 3 Batch Monitor Manuale Utente Pagina 279

  • Scaricare
  • Aggiungi ai miei manuali
  • Stampa
  • Pagina
    / 379
  • Indice
  • SEGNALIBRI
  • Valutato. / 5. Basato su recensioni clienti
Vedere la pagina 278
Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer Voreinstellung 279
 Ein-/Ausblenden: Dieser Filter fügt am Anfang und am Ende des Clips eine Überblen-
dung von bzw. zu Stille hinzu (bzw. von oder zu dem von Ihnen eingestellten Pegel).
 „Einblenddauer“ und „Ausblenddauer“: Mit diesen Einstellungen legen Sie die
Dauer für die Überblendung fest (Einblenden: vom Aussteuerungswert zum
normalen Audiopegel des Clips, Ausblenden: vom normalen Pegel bis zum
Aussteuerungswert).
 „Einblend-Aussteuerung“ und „Ausblend-Aussteuerung“: Mit diesen Einstellungen
legen Sie den Pegel fest, bei dem die Überblendung beginnt (Einblenden) bzw.
endet (Ausblenden). Der Wert -100,0 entspricht dabei Stille, während der Wert 0,0
das Audiomaterial unverändert wiedergibt.
Hinweis: Wenn Sie sowohl den Filter „Ein-/Ausblenden“ als auch den Filter „Dynami-
scher Bereich“ verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass der Filter „Dynamischer
Bereich“ in der Filterliste über dem Filter „Ein-/Ausblenden“ steht.
Hinzufügen von Filtern zu einer Voreinstellung
Mithilfe des Fensterbereichs „Filter“ im Fenster „Informationen“ können Sie Filter zu
Ihren Voreinstellungen hinzufügen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Filter zu einer Voreinstellung hinzuzufügen:
1 Öffnen Sie den Bereich „Voreinstellungen“.
2 Wählen Sie die Voreinstellung, die Sie ändern wollen, im Bereich „Voreinstellungen“
aus. (Oder wählen Sie eine Voreinstellung aus, die im Fenster „Stapel“ bereits auf eine
Ausgangsmediendatei angewendet wurde. Auf diese Weise können Sie das Fenster
„Vorschau“ öffnen und so die Effekte Ihrer Filteranpassungen prüfen.)
Vedere la pagina 278
1 2 ... 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 ... 378 379

Commenti su questo manuale

Nessun commento